Es finden sich selten inhaltlich und passgenaue Rätsel. Gleichwohl liegen verschiedene Vorteile von Rätsel auf der Hand:
Was liegt also näher, als Rätsel zu erfinden?
Fini findet ihre Freunde im Wald nicht mehr. Sie scheinen alle verschwunden zu sein. Wo sind sie nur? Fini macht sich auf die Suche.
Ein Bilderrätsel besteht größtenteils aus Zeichnungen. Eine Reihe von Bildern und Zeichen, deren Wortlaut durch Aneinanderfügung und Abstraktion einen oder mehrere neue Begriffe ergeben, die mit den Bildern in keinem sachlichen Zusammenhang stehen. Durch den Austausch, Wegfall oder die Hinzufügung einzelner Buchstaben ergibt sich die Lösung.
Das Lesen lernen gehört mit zu den wichtigsten Aufgaben in der Schulzeit. Um die Kinder zum Lesen zu motivieren, eignen sich Leserätsel.
Lernziele
Kennst du dich mit Harry Potter aus? Dann ist dieses Zuordnungsrätsel etwas für dich.
Viel Spaß!
Der Pirat Robert muss auf einer einsamen Insel Abbitte leisten und kann nur durch gute Taten zurück auf sein Piratenschiff.
ROT13 ist eine Verschiebechiffre genannt, mit der auf einfache Weise Texte verschlüsselt werden können.
ROT13 ist nicht zur sicheren Verschlüsselung gedacht, es wird im Gegensatz dazu sogar oft als Beispiel für eine schwache, unsichere Verschlüsselung genannt.
Kannst du sie knacken?